Die Gefahr
Mit Hilfe von Pretexting per Textnachricht oder Telefonanruf erschaffen Kriminelle Scheingründe, um Zugangskontrollen zu umgehen und Daten zu stehlen. Das Alleinstellungsmerkmal von Pretexting ist seine kreative Komponente: Der Kriminelle versucht ein frei erfundenes Szenario zu nutzen, um sein Gegenüber zu überlisten und so an sensible Daten oder Informationen zukommen.
Leistungen auf einen Blick
- Mitarbeitertraining für Pretexting-Angriffe.
- Praxisnahe Pretexting-Angriffe im laufenden Betrieb.
Mit gezielten Maßnahmen Pretexting-Angriffe erfolgreich abwehren
Unsere Sicherheits-Experten sind mit den gängigen Social Engineering Techniken, wie auch dem Pretexting, bestens vertraut. Wir wissen, wie Betrüger arbeiten und wie sie gezielt zusätzliches Wissen über ihre Opfer und Unternehmen sammeln, um ihre Täuschungen glaubhafter zu gestalten. Mit unserer Erfahrung und Expertise können wir Sie dabei unterstützen, Ihre Mitarbeiter auf solche Angriffe vorzubereiten und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre sensiblen Informationen zu schützen.
Unsere Module:
Pretexting: Level 1
Unsere Social Engineer Tester versuchen per Telefon (Voice-Phishing) an sensible Daten/Informationen zukommen, die im Vorfeld mit Ihnen in einem Themenkatalog abgestimmt wurden.
Pretexting: Level 2
Unsere Tester versuchen an sensible Informationen per Telefon und Social-Media-Kanäle zukommen, die im Vorfeld mit Ihnen abgestimmt wurden. Die Social Engineer Tester holen sich frei verfügbare Informationen über die Ziele ein, um die Erfolgschance zu erhöhen.
E-Learning: Mobilgeräte sicher nutzen
In unserem E-Learning Modul "Mobilgeräte sicher nutzen" lernen Ihre Mitarbeiter den richtigen Umgang mit Voice-Phishing Attacken, Apps und den sicheren Umgang mit Mobilgeräten.