Logo Admijalo
Logo Admijalo
OKR-BERATUNG
Durch die Anwendung der OKR-Methode unterstützen wir dabei, die Informationssicherheit im Unternehmen zu strukturieren und zu stärken.

Was ist OKR?

OKR, die Abkürzung für Objectives and Key Results, ist ein agiles und anpassungsfähiges Rahmenwerk zur Definition von Zielen und deren quantitativer Bewertung. Diese Management-Methode wurde erstmals in den 1970er Jahren bei Intel entwickelt. Ihre weitreichende Bekanntheit erlangte sie jedoch erst 1999, als Google OKR im Unternehmen einführte. Heutzutage setzen viele renommierte agile Unternehmen, darunter Amazon und Zalando, erfolgreich auf OKR.

Die Vorteile von OKR

In einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft ist die Gewährleistung der Informationssicherheit von entscheidender Bedeutung. Unternehmen sind ständig neuen Bedrohungen ausgesetzt, sei es durch Cyberangriffe, Datenlecks oder andere Sicherheitsrisiken. Hier kommt die OKR-Methode ins Spiel und bietet eine innovative Lösung zur Verbesserung Ihrer Informationssicherheit.

Warum OKRs für Informationssicherheit nutzen?

Klarheit und Ausrichtung

OKRs (Objectives and Key Results) ermöglichen es Ihnen, klare Sicherheitsziele festzulegen, die für Ihr Unternehmen von höchster Priorität sind. Dies schafft eine einheitliche Ausrichtung im gesamten Unternehmen, damit alle auf dasselbe Ziel hinarbeiten.

Fokus auf das Wesentliche

Mit OKRs identifizieren Sie die Schlüsselbereiche, die den größten Einfluss auf die Informationssicherheit haben. Anstatt sich auf zu viele Details zu verlieren, konzentrieren Sie sich auf die Maßnahmen, die wirklich zählen.

Anpassungsfähigkeit

Die Sicherheitslandschaft ändert sich ständig. Mit der agilen Natur der OKRs können Sie Ihre Sicherheitsstrategie schnell an neue Bedrohungen und Anforderungen anpassen.

Messbarkeit und Transparenz

OKRs bieten klare Metriken zur Messung des Fortschritts bei der Umsetzung Ihrer Sicherheitsziele. Dies schafft Transparenz und Rechenschaftspflicht, sowohl intern als auch extern.

Verbesserte Zusammenarbeit

OKRs fördern die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teams und Abteilungen, die an der Informationssicherheit beteiligt sind. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie.

Proaktive Risikominimierung

Durch die Nutzung von OKRs können Sie potenzielle Sicherheitsrisiken identifizieren und proaktiv angehen, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.

Ihr Ansprechpartner:

Unsere Themenpunkte für Ihre Sicherheit

René Hippen

Geschäftsführer & Auditor ISO 27001