Die Gefahr
Cybercrime hat sich zu einem Geschäftsmodell entwickelt: Cyberangriffe treffen Unternehmen oft hart und unvorhergesehen. Auch wirtschaftskriminelles Handeln erfährt eine kontinuierliche Professionalisierung. Im Fall der Fälle kommt es darauf an, schnell zu reagieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Fachkundige Remote- & Vor-Ort-Unterstützung
- Vorgehen nach internationalen Standards
- Fundierte Handlungsempfehlungen für die Zukunft
Sicherheitsvorfälle erfolgreich bewältigen und Beweise sicherstellen
Im Kontext eines IT-Sicherheitsvorfalls wird die Zeit zu Ihrem größten Rivalen, aber auch zu Ihrem besten Helfer. Sobald ein Cyberangriff stattfindet, ist schnelles und effizientes Handeln von entscheidender Bedeutung, um die Ereignisse zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Ein zügiges und kompetentes Vorgehen ermöglicht es, größeren Schaden zu verhindern und den Geschäftsbetrieb schnell wiederherzustellen.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Incident Response und Digital Forensics bieten Ihnen kompetente und zuverlässige Unterstützung bei der Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen.
Unsere Leistungen:
IT-Notfall
Bei einem IT-Sicherheitsvorfall ist schnelles Handeln entscheidend. Unsere Experten sind telefonisch, remote und vor Ort für Sie da und unterstützen Sie in dieser Situation.
Unterstützung
Ein IT-Sicherheitsvorfall kann die Psyche der Betroffenen stark belasten. Wir bieten psychologische Unterstützung, um Ihnen in solchen Situationen zu helfen.
Handlungsempfehlungen
Wir dokumentieren unsere Aktivitäten gründlich und präsentieren unsere Erkenntnisse in ausführlichen Berichten. Unsere Handlungsempfehlungen bieten Ihnen konkrete Schritte zur Vermeidung erneuter Angriffe.